Seite 2 von 2

Re: Tacho bewegt sich in Zeitlupe, normal? oder wo ist der Fehler

Verfasst: 14.03.2021, 11:39
von jo-sommer
Hm, ich weiß nicht wie ihr das macht, aber Luft in der Bremse war bei der KLR nie ein Problem.

Ich entlüfte mit Unterdruck oder auf die uralt-konventionell-Methode; beides funzt absolut easy.

Re: Tacho bewegt sich in Zeitlupe, normal? oder wo ist der Fehler

Verfasst: 14.03.2021, 16:50
von jason
Bei dr C und der Tengai hab ich die Dinger nicht drin, geht auch. Bei der ersten 600er hab ich mir son Teil gegönnt und muß sagen funzt super und der Druckpunkt ist einwandfrei. Die zweite 600er hab ich wie immer normal entlüftet und die Luft nicht raus bekommen, da dann auch son Stahlbus rein und alles gut.
Mein Fazit.....spart Zeit und Nerven

Re: Tacho bewegt sich in Zeitlupe, normal? oder wo ist der Fehler

Verfasst: 14.03.2021, 20:07
von KLR600
deckt sich... bei lukes tengai war entlüften keine sache,
bei der 600 A scheunenfund haben ewig rumgemacht in mehreren sessions, war ganz leer,
bei meiner 600er letztens bisschen nachentlüftet, hat auch viel länger gedauert als erwartet

ich brauch das :D

Re: Tacho bewegt sich in Zeitlupe, normal? oder wo ist der Fehler

Verfasst: 31.03.2021, 20:15
von Maxe
....so hier des Rätsels Lösung, oder auch nicht. Habe das Instrument demontiert, sah eigentlich völlig neuwertig aus und lief auch alles geschmeidig. Habe es dann mit etwas WD-40 einbalsamiert und wieder eingebaut. Ich hatte die KLR vorher auf nem Hänger geholt und dabei die Federgabel mit Spanngurten ziemlich eingestaucht. Dabei hatte die Tachowelle auch 2 90-Grad-Winkel gebildet. Vielleicht ist es auch dadurch auch zu Verspannungen gekommen. Auf jeden Fall läuft jetzt alles wieder wie es soll..... :gut:
Danke für Eure Tips!!!

Re: Tacho bewegt sich in Zeitlupe, normal? oder wo ist der Fehler

Verfasst: 31.03.2021, 20:57
von KLR600
na hauptsache läuft :fastfood: