Seite 2 von 5

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 15:57
von Flodder
Nachdem mir heute langweilig war und der in den Staaten bestellte Doo momentan wohl noch in Amsterdam vor sich hin schimmelt, habe ich heute schonmal den Simmerring gewechselt. Zuerst war ich gleich mal ziemlich perplex nachdem ich die Abdeckung des Ritzel runter hatte. Das Ritzel liess sich praktisch ohne Widerstand auf der Welle hin und her schieben :eek:
Kein Sprengring oder sonstige Sicherung verbaut - das gehört doch wohl nicht so ? Wozu sonst hat die Welle eine Nut ?
Der Simmerring liess sich dann beinahe mit bloßen Fingern rausziehen, so locker saß der. Kein Wunder dass er nicht mehr dicht war. Mit dem neuen Simmerring ist jetzt zumindest im Stand und beim hin- und herfahren auf dem Hof erstmal alles dicht, Probefahrt steht noch aus. Das wäre mal cool, wenn das tatsächlich alles gewesen wäre :rolleyes:

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 16:14
von Suntzun
Da fehlt dann offensichtlich das Sicherungsblech des Ritzels...würde ich besorgen, sonst gehts mal böse aus. :lol:

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 17:19
von Flodder
Ich hatte einen passenden Sprengring da, der sollte seinen Zweck erstmal erfüllen.

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 17:37
von Suntzun
Screenshot_20210513-173534_Google.jpg
So sollte das aussehen...natürlich mit 2 Schrauben festgeschraubt

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 18:55
von Flodder
Das Ding war drauf, aber das ist ja direkt am Ritzel verschraubt - wie soll es so das Ritzel in Position halten ? Hat jedenfalls nicht funktioniert. Wofür ist denn die Nut in der Welle, wenn nicht für einen Sicherungsring ?

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 19:11
von haschek
Kuck dir das mal ganz in Ruhe genau an, versuch vielleicht mal vorher das Sicherungsblech ans Ritzel zu schrauben und das dann gemeinsam aufzusetzen. Dann erschließt sich die Funktion.

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 19:20
von Suntzun
Ich helfe kurz. Auf der Nut läuft das Blech. Wenn Du es aufsetzt passen die Bohrlöcher nicht. Dann verschränkst Du das Teil und die Löcher passen, und die Zähne sind zum Aufsatzpunkt versetzt...

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 19:38
von Flodder
Dann ist das Ding vermutlich völlig ausgenudelt. Das Ritzel ließ sich mitsamt dem Blech frei auf der Welle verschieben und nachdem die Kette unten war auch gemeinsam abnehmen. Jetzt lasse ich vorläufig mal den Ring drauf bis ich ein neues Sicherungsblech habe, dann versuche ich es nochmal damit.

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 19:57
von Suntzun
Moment...revidiere...Du hast ne A? Dann ist das Blech ein bisschen anders aber vom Prinzip her gleich.
Screenshot_20210513-195627_Google.jpg

Re: Simmerring Getriebewelle

Verfasst: 13.05.2021, 20:12
von Flodder
Laut Papieren ist es eine B