Seite 54 von 55

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 26.07.2021, 14:11
von wernerz
Das Problem hatte ich im Urlaub auch.
Der Kupplungshebel war vom vielen Regen so schwergängig, dass er nicht mehr komplett zurück ging. Also abgebaut etwas Vaseline drauf und jetzt flutscht er wieder.
Habe mir vorher was weiß ich für Gedanken gemacht, wie ich mit rutschender Kupplung nach Hause komme.

Merke: Wer gut schmiert, der gut fährt. :mrgreen:

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 26.07.2021, 14:17
von jo-sommer
DAS hatte ich auch noch nicht...

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 26.07.2021, 14:37
von wernerz
jo-sommer hat geschrieben: 26.07.2021, 14:17 DAS hatte ich auch noch nicht...
Klar dass die Schönwetterfahrer das nicht kennen :bia: :lol: :bgdev:

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 26.07.2021, 17:00
von Chef
wernerz hat geschrieben: 26.07.2021, 14:11 Das Problem hatte ich im Urlaub auch.
Der Kupplungshebel war vom vielen Regen so schwergängig, dass er nicht mehr komplett zurück ging. Also abgebaut etwas Vaseline drauf und jetzt flutscht er wieder...
"Vom vielen Regen", ja, ja, :lach:

Wer die Kupplungszugpflege vernachlässigt bekommt halt früher oder später Probleme mit festgerotteten Zügen :P


Gruß Chef

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 03.12.2021, 18:45
von Kellogs
Hatten letztes Wochenende Besuch von "Arwen". Ich kann Arwen nicht besonders gut leiden. Nicht nur, dass sie aus den gesamten schottischen Wäldern an der Ostküste und denen in den Pennines Kleinholz gemacht hat und tausende Menschen wegen gekappter Stromleitungen teilweise tagelang das Licht ausgedreht hat...seis drum
Aber ich bin heute nach Haue gekommen und DAS geht jetzt wirklich zu weit!! :angry:

IMG_20211203_142056.jpg

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 03.12.2021, 18:52
von Kellogs
Das ironische an der Sache war, dass ich ihn alleine nicht wieder auf die Räder bekommen hab weil sich der "Storm Protector" irgendwie in Herrn Maier verkeilt hat.

IMG-20211203-WA000212345.jpg

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 03.12.2021, 18:58
von Kellogs
Aber außer leichten kosmetischen Schäden scheint nix weiter passiert zu sein...
Lampenmaske zerdellt und die Windschutzscheibe zerbrochen. Aber ansonsten scheint er wohlauf zu sein. Etwas Öl am Kupplungsheber ausgelaufen und -ich konnts nicht richtig erkennen- die Kühlfüssigkeiten schein futsch zu sein 🤔 Er lag ja ne Woche auf der Seite während wir in den Pennines Schadenaufnahme gemacht haben...
Morgen, bei Tageslicht, sehn mer mehr.
Aber fuck you Arwen 🖕 Sowas tut man einfach nicht!

IMG-20211203-WA000412345.jpg

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 03.12.2021, 19:23
von Kellogs
Und was ich Arwen auch noch SO RICHTIG übel nehm: Es muss hier wohl auch nen Stromausfall gegeben haben und aus irgend einem Grund ist mein Kühlschrank nicht mehr richtig angesprungen weshalb jetzt meine gesamten Restbestände Maultaschen, Nürnberger, Leberkäs und der von ner Kollegin selbstgemachte restliche Haggis für was weiß ich wie lange angetaut waren und somit ruiniert sind 🖕

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 06.12.2021, 17:23
von Chef
Mein Beileid :?

Also für Herrn Maier....
... und die Maultaschen, Nürnberger und den Leberkäs...

... allerdings nicht für das "von ner Kollegin selbstgemachte restliche Haggis".
Wer sowas isst, frisst auch kleine Kinder. :abgelehnt:

Herr Maier hat ja 'ne ganz schön deformierte Visage :rolleyes: ... vielleicht kannst Du die Frontmaske wieder ausformen (Heißluftfön)?

Aber den StormProtector würde ich reklamieren - der wird seinem Namen ja überhaupt nicht gerecht ;D


Gruß Chef

Re: Restaurationsfred

Verfasst: 07.12.2021, 22:03
von Kellogs
Hast du überhaupt schonmal Kin...ich meine HAGGIS! probiert? Wenn man vergisst was drin ist, schmeckt das richtig gut 😅

Die Delle hat sich jetzt über die letzten Tage (mit ein wenig physischer Unterstützung) wieder etwas gerade gezogen. Heißluftpuste hab ich halt keine. Im Hangar haben wir eine aber ich bin schon wieder unterwegs :rolleyes: No rest for the wicked. Und heute ist schon wieder Sturmwarnung. Nicht so schlimm wie Arwen aber es könnte schon wieder reichen :nein:
Naja, per Definition hat der Storm Shelter ja schon gemacht, was er soll. Er hat Herr Maier ja vor den Elementen geschützt. Dass der dabei wahrscheinlich ursächlich fürs Umfallen war weil er die große Angriffsfläche bietet, ist dann blöd gelaufen. Ich hab aber keine Möglichkeit, den ordentlich im Boden zu verankern. Die Fliesen gehören mir nicht und ordentlich mit Spanngurten festzurren ist auch nicht drin. Der Zaun ist morsch. Ich hab da schon ne Latte mit nem Spanngummi für die Fahrradplane zerbrochen und ich werd den Teufel tun an dem alten Moder was zu richten 😬 Das einzige, was ich machen könnte, wär den Unterbau mit Sandsäcken noch zu beschweren. Werd ich machen wenn ich zurück bin...