Seite 1 von 4

Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 12:17
von frank88
Moin !
Habe folgendes Problem mit meiner 650c :
Wenn ich sie morgens starten will macht sie das nur ohne choke und springt dann auch erst nach einigen versuchen widerwillig an was ohne choke ja normal ist denke ich ... sie läuft dann auch relativ ruhig weiter nimmt gas an und fährt sich auch ganz normal.
Ich habe jezt schon soviel rumprobiert weiß aber irgendwie nicht mehr weiter.. wie gesagt springt nur ohne choke an und das echt beschissen läuft aber wenn sie dann mal läuft einwandfrei volle Leistung kein ruckeln oä. Habe sie auch schon direkt nachdem sie angesprungen ist wieder ausgemacht und dann springt sie auch sofort an ..Vielleicht hatte hier ja einer schon son ähnliches Problem und kann mir nen Tip geben .
Gemacht wurde folgendes :
-Vergaser gereinigt alles auseinandergeschraubt und Ultraschall reinigen lassen
-benzinhahn kontrolliert
-leerlaufgemischeinstellschraube ca 1,5 upm raus
-Schläuche kontrolliert
-luftfilter /Kerze neu

Re: Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 12:22
von KLR600
hey... was macht sie denn wenn du den choke ziehst?

Re: Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 12:52
von jo-sommer
Check mal mit Bremsenreiniger an der Verbindung zwischen Gaser und Kopf, linke Seite beim Choke-Anschluß

Re: Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 14:56
von frank88
Wenn ich den choke ziehe gibs eine ganz kurze Drehzahlanhebung und dann stirbt sie ab ..

Re: Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 15:41
von Frapi
frank88 hat geschrieben: 07.03.2021, 12:17
Wenn ich sie morgens starten will macht sie das nur ohne choke und springt dann auch erst nach einigen versuchen widerwillig an was ohne choke ja normal ist denke ich ... sie läuft dann auch relativ ruhig weiter nimmt gas an und fährt sich auch ganz normal.
Hi Frank,

:lupe: Klingt wie läuft zu fett. Aber mit 1,5 Umdrehungen an der LLGS wird die Ursache eine andere sein. Hast Du mal probiert alle Düsen zu wechseln? Luftfiltergehäuse: Da geht die Motorentlüftung rein; ist dort sauber? Vielleicht zieht sie Öl? Dann also auch gleich das nächste: Ölstand stimmt oder zu hoch?

Was mir auch noch einfällt: Luftfilter überhaupt. Als ich den zweiten meiner beiden Böcke gekauft habe, war da gar kein Luftfilter im Gehäuse mehr drin, nur noch so ein gelb-braunes klebriges Gebrösel. Die Karre brauchte auch keinen Choke. Hast Du den LuFi mal gecheckt?

Gruß
Frank

Re: Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 18:35
von frank88
Mh ne alles im Lot :
Öl 2.5 l
Lufi neu
Schläuche alle sauber und nich rissig oder so ..

Die Düsen sind die alten da hab ich nix neu gemacht halt nur gereinigt im Ultraschall Bad.
Habe auch die ganzen feinen Kanäle sogut wie es eben ging mit einer Kupferlitze durchstoßen .

Re: Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 19:35
von FRM
Hi,
ich kann leider nicht helfen aber habe gerade bei meiner 250er genau das gleich Problem.
Vergaser geschalt Leerlaufgemischschraube 1,5 Umdrehungen, Luftfilter neu, Ventile eingestellt, neue Benzinschläuche.
Kalt ist mit Choke nichts zu machen und ohne springt sie dann widerwillig an. Wenn sie dann einen Muks von sich gegeben hat läuft sie wie sie soll.
Bin mal gespannt wer noch andere Ideen hat. Den Chokeeingang am Vergaser habe ich mit Startpilot abgesprüht keine Veränderung der Drehzahl.
Seit ein paar Tagen spiele ich auch immer mal mit der Einstellung der Leelaufgemischschraube leider auch ohne Erfolg.
Viele Grüße
Frank

Re: Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 19:46
von frank88
ja echt ätzend ... Wenn ich an die Leerlaufeinstellschraube wenigstens vernüftig rankommen würde um zu testen wäre mir ja schon geholfen, aber das ist ja so schlau gelöst das man sich nur aufregen kann :wall: :D

Re: Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 19:57
von FRM
Hi,
bei meiner 250er komme ich an die Schraube recht gut dran aber leider ändert das nichts an den Symptomen.

Re: Kaltstartprobleme

Verfasst: 07.03.2021, 20:38
von UncleSam
Wenn du den Choke ziehst, geht der dann auch wieder zurück, oder bleibt der hängen?